35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Insektenschutz ist zugleich praktischer Vogelschutz

Biene groGRÜNE LIGA: auch EU-Förderung auf Insektenschutz ausrichten und Abschied von Glyphosat beschleunigen

Berlin, 05.09.2019. Die Bundesregierung beschloss jetzt endlich das lange erwartete Insektenschutzprogram. 100 Millionen Euro werden zum Schutz der bedrohten Artengruppe zur Verfügung gestellt. In dem Programm wird  ein Ausstiegsszenario für Glyphosat, das die Nahrung der Insekten beseitigt, bis 2024 festgeschrieben. Außerdem soll der Einsatz von Glyphosat- und biodiversitätschädigenden Insektenbekämpfungsmitteln in Naturschutzgebieten verboten werden.  

„Die GRÜNE LIGA begrüßt das Insektenschutzprogramm, das lange auf sich warten ließ. Die Lage der Insekten ist prekär – das Programm muss jetzt zügig umgesetzt werden. Insektenschutz ist zugleich praktischer Vogelschutz, denn viele Vögel haben einfach nichts mehr zu fressen“, so Tomas Brückmann, Pestizidexperte des Umweltverbandes. „Das von der Bundesregierung zur Verfügung gestellte Geld wird sicher nicht reichen, um das gravierende Insektensterben umzukehren. Die Bundesregierung muss sich dafür einsetzen, dass die im Moment verhandelte neue Agrarförderung aus Brüssel genügend zusätzliche Gelder für eine insektenfreundliche Landwirtschaft zur Verfügung stellt. Und Glyphosat sollte keine drei Jahre mehr flächendeckend verspritzt werden. Da muss eine radikale Wende erfolgen “, fordert Brückmann energisch.

Hier finden sie Das Insektenschutzprogramm der Bundesregierung.

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Pestizide Landwirtschaftsministerin muss endlich ambitionierte Pestizid-Reduktionsziele festlegen GRÜNE LIGA: Pestizidabsatz hat sich in Deutschland auf hohem Niveau eingependelt