UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Geplante Pestizidreduktion – Sprecht jetzt Eure EU-Abgeordneten an
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Informationen zur Umgebungslärmrichtlinie

In den letzten Jahrzehnten hat die Belastung der Bevölkerung durch Lärm erheblich zugenommen. In Deutschland sind nach Berechnungen des Umweltbundesamtes rund 13 Millionen Menschen mit Geräuschpegeln belastet, die deutliche lärmbedingte Gesundheitsrisiken und zunehmende Schlafstörungen verursachen. In anderen Ländern Europas sieht es nicht besser aus. Dies hat dazu geführt, dass die EU die „Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Juni 2002 über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm“ - kurz die Umgebungslärmrichtlinie - beschlossen hat. Bei der Umsetzung der Umgebungslärmrichtlinie ist die Beteiligung der Öffentlichkeit vorgesehen. Die GRÜNE LIGA unterstützt diese Öffentlichkeitsbeteiligung. Die Unterstützung bezieht sich auf die Information und Vernetzung der an der Reduzierung des Umgebungslärms beteiligten bzw. interessierten Personen, Verbände und Initiativen. In den nachfolgenden Exkursen haben wir die Ergebnisse und Publikationen aus mehren Projekten im Zeitraum von 2007 bis 2012 zusammengefasst.

Informationen zur Umgebungslärmrichtlinie

Exkurs: Maßnahmen

Exkurs: Kosten / Nutzen

Exkurs: Lärmkunde

Exkurs: Leuchttürme

Exkurs: Rundbriefe

Exkurs: Lärmspaziergang

Exkurs: Gesetze

 

Termine

Ökomarkt am Kollwitzplatz
14 Dezember 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
RepairCafe Freital
14 Dezember 2023
17:00 - 20:00
Treffen der Umweltgruppe Cottbus
15 Dezember 2023
18:00 -
Naturmarkt Tharandter Wald
16 Dezember 2023
09:00 - 13:00

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig