35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Handyrecycling über Sammelstellen von INKOTA

Handy-RecyclingDa unser Kooperationspartner Mobile-Box das Handy-Recycling eingestellt hat, können wir leider keine Handys mehr annehmen. Ihr könnt Eure alten Mobiltelefone (ohne Akkus) bei den Sammelstellen von INKOTA-netzwerk e.V. abgeben. Alle weiteren Infos findet Ihr unter www.handyaktion-berlin.de .

In Berlin (in der Nähe unserer Bundesgeschäftsstelle und unserer Berliner Landesgeschäftsstelle):
Fördern durch Spielmittel e.V. - Ludothek Prenzlauer Berg, Immanuelkirchstraße 24, 10405 Berlin
Öffnungszeiten: Di und Mi 15 bis 18 Uhr, Do 9 bis 12 Uhr, Fr 15 bis 18 Uhr
www.spielmittel.de

Bibliothek am Wasserturm, Prenzlauer Allee 227-228, 10405 Berlin
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 10 bis 19 Uhr sowie Mi 13 bis 19 Uhr
www.berlin.de/stadtbibliothek-pankow/bibliotheken/bibliothek-am-wasserturm

In Cottbus (weiterhin bei unserer Mitgliedsgruppe):
Eine-Welt-Laden Cottbus e.V., Straße der Jugend 94, 03046 Cottbus
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 13 bis 18 Uhr
https://www.weltladen-cottbus.de/

Weitere Sammelstellen findet Ihr unter: https://www.inkota.de/mitmachen/sammelstellen-der-handyaktion

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig