UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Geplante Pestizidreduktion – Sprecht jetzt Eure EU-Abgeordneten an
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Alligator-Heft 2019 erschienen

Alligator 2019 titelseiteEtwa einmal im Jahr erscheint unser Alligator-Rundbrief in gedruckter Form. Das Heft - diesmal im A5-Format - zeigt auf 20 Seiten die Vielfalt des GRÜNE-LIGA-Netzwerkes:

  • FlussFilmFeste 2019
  • Tour de Natur: 400 km für Frieden und Klimagerechtigkeit
  • Kohleproteste bleiben nötig
  • Dürresommer 2018: Die Tier- und Pflanzenwelt im Ost-Erzgebirge nach sechs Monaten Trockenzeit
  • Kein Anreiz zum Neukauf: GRÜNE LIGA sammelt Althandys
  • Ausbildung zur Streuobstfachwirtin in Thüringen
  • Johannishöhe lädt zum Tag der Artenvielfalt ein
  • Stummer Frühling - jetzt auch bei uns
  • Begrünung für Wildbienen und Co

Der "Alli" wird bei Interesse gern von der Bundesgeschäftsstelle versandt, ist aber auch hier zum Download verfügbar (688 kB.

Termine

Ökomarkt am Kollwitzplatz
14 Dezember 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
RepairCafe Freital
14 Dezember 2023
17:00 - 20:00
Treffen der Umweltgruppe Cottbus
15 Dezember 2023
18:00 -
Naturmarkt Tharandter Wald
16 Dezember 2023
09:00 - 13:00

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Rundbrief Sonderausgaben Alligator-Heft 2019 erschienen