UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Geplante Pestizidreduktion – Sprecht jetzt Eure EU-Abgeordneten an
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Europäische Umwelt und Anglerverbände gegen Wasserkraft in Natura 2000 Gebieten

Während in Berlin unser Flussfilmfest stattfindet, lief parallel eine Konsultation der DG Environment der EU-Kommission zu einem Guidance Papier zu Wasserkraft und Natura 2000.
Die ökologisch desaströsen, wissenschaftlich nachgewiesenen Folgen der Wasserkraftnutzung auf Fisch- und Gewässerlebensgemeinschaftenin werden in dem vorgelegten Entwurf nicht berücksichtigt, der Klimaschutzeffekt deutlich überschätzt. Nach Ansicht von Umweltverbänden und dem europäischen Anglerverband sind Wasserkraftprojekte in Naturschutzgebieten mit dem europäischen Natur- und Gewässerschutz grundsätzlich nicht vereinbar.
Die Verbände sprechen sich klar dagegen aus, solchen Projekten ein öffentliches Interesse zuzuschreiben, mit dem das Verschlechterungsverbot der Wasserrahmenrichtlinie ausgehebelt würde.
Für die GRÜNE LIGA arbeitete Tobias Schäfer am Entwurf mit.
 
Der Entwurf der Kommission ist zu finden unter:
Die Alpine Wildflüsse - Filmtour wird am Sonntag, dem 5. Februar in München fort in Kooperation mit dem WWF-Projekt Alpine Wildflusslandschaften.

Termine

Ökomarkt am Kollwitzplatz
14 Dezember 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
RepairCafe Freital
14 Dezember 2023
17:00 - 20:00
Treffen der Umweltgruppe Cottbus
15 Dezember 2023
18:00 -
Naturmarkt Tharandter Wald
16 Dezember 2023
09:00 - 13:00

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Neuer Alligator erschienen