35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Neues Positionspapier der Klima-Allianz zu Kohle/ G7

Die Klima-Allianz Deutschland, welche sich für das sukzessive, klimaverträgliche Abschalten der Kohlekraftwerke und das entsprechende Ende der Braunkohletagebaue einsetzt, hat ein neues Positionspapier zu Kohle und G7 vorgelegt.

Kohle war seit 1750 der zentrale Antrieb hinter der "Großen Transformation" des Industriezeitalters - zuerst in Europa und dann auch in Deutschland. Lange Zeit war eine Industrialisierung ohne Kohle nicht denkbar und wirtschaftlicher Wohlstand nicht ohne Industrie. Mit dem Übergang zu einem Energiesystem, das auf Energieeffizienz und erneuerbaren Energien beruht, verändern sich Gesellschaft und Wirtschaft. Die Systemrelevanz der Kohle schwindet und die gravierenden sozialen und ökologischen Schäden durch die Förderung und Verbrennung von Kohle sowie die Kosten für die Allgemeinheit sind längst nicht mehr zu übersehen.

Mit dem neuen Positionspapier fordert die Klima-Allianz Deutschland, dass Kohlestrom und Tagebaue kontinuierlich zurückgefahren werden.

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Pressemitteilung 10. Netzwer21Kongress im Dortmunder Rathaus