35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Wir tun was, Mensch – seit 35 Jahren!

35 Jahre GRÜNE LIGADie GRÜNE LIGA feiert 35 Jahre Umweltaktivismus und Engagement für die Natur. Seit dreieinhalb Jahrzehnten setzen wir uns unermüdlich für die Belange von Natur, Landschaft und Menschen ein.

Wir sind ein vielfältiges Netzwerk ökologischer Bewegungen – in Ostdeutschland verwurzelt, aber auch in Brüssel und Madagaskar aktiv. Wir errichten Krötenschutzzäune, pflegen Streuobstwiesen und veranstalten Parlamentarische Abende. Wir kämpfen vor Gericht gegen Braunkohletagebaue und richten alljährlich „Europas größte ökologische Erlebnismeile“ am Brandenburger Tor in Berlin aus. Genauso vielfältig wollen wir unser Jubiläum feiern mit

35 Veranstaltungen zu 35 Jahren GRÜNE LIGA (PDF)

Den Auftakt bildet unsere heutige Bundesmitgliederversammlung mit zwei spannenden Vorträgen zum geplanten Lithiumabbau im Osterzgebirge und zum Thema Wohnen. Bis zum Adventsökomarkt im Dezember laden wir zu 34 weiteren Veranstaltungen dieses Jahr ein. Eine bunte Mischung, bei der wirklich für jede*n etwas dabei ist: Ob jung oder alt, mit Kindern oder ohne, sportlich aktiv oder an informativen Workshops interessiert; von Tharandt über Rohne bis in die Kyritz-Ruppiner Heide. Kommt vorbei, bringt Euch ein! Gemeinsam können wir viel bewirken - und bunter feiern!

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig