UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Geplante Pestizidreduktion – Sprecht jetzt Eure EU-Abgeordneten an
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Exkurs: Lärmspaziergang

 

Im Jahr 2002 hat die Europäische Union die Richtlinie zur Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm erlassen. Im Laufe eines langjährigen Umsetzungsprozesses soll es in Europa leiser werden. Damit dies gelingt, ist aus Sicht der GRÜNEN LIGA die Mitwirkung der Bevölkerung von großer Bedeutung. Eine Möglichkeit, sich vor Ort in den Umsetzungsprozess einzubringen, ist die Durchführung von Lärmspaziergängen. Die GRÜNE LIGA organisiert Lärmspaziergänge und hat darüber hinaus Materialien konzipiert und erstellt, die es anderen Verbänden, Bürgerinitiativen und Engagierten ermöglichen, vor Ort in eigener Regie einen Lärmspaziergang durchzuführen.

 

Anleitung Lärmspaziergang

 

Anleitung Lärmspaziergang

Das vorliegende Heft ist eine Anleitung für die Vorbereitung und Durchführung eines Lärmspaziergangs. Die Anleitung ist in drei Teile gegliedert: Vorbereitung,  Durchführung und Nachbereitung eines Lärmspaziergangs.


Die GRÜNE LIGA wünscht allen viel Erfolg bei der Durchführung der Lämspaziergänge und vor allen Dingen bei der Umsetzung der Umgebungslärmrichtlinie.

Anleitung Lärmspaziergang (12.55 MB)

 

Termine

Ökomarkt am Kollwitzplatz
14 Dezember 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
RepairCafe Freital
14 Dezember 2023
17:00 - 20:00
Treffen der Umweltgruppe Cottbus
15 Dezember 2023
18:00 -
Naturmarkt Tharandter Wald
16 Dezember 2023
09:00 - 13:00

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig