Wohnen
Neue Datenbank zu Wohnberatungs-, Vermittlungs- und Förderangeboten online
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Online-Diskussion - Richtig Bauen: Ressourcenschonung und Resilienz
Saturday, 26 March 2022, 10:00 - 12:00
Hits : 390
Contact This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Das Umweltnetzwerk GRÜNE LIGA lädt für Sonnabend, den 26. März 2022, zu einer Online-Veranstaltung zum Ressourcenverbrauch des Bauwesens ein. Nicht nur die im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung angekündigten jährlich 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr lassen uns mit Sorgen auf den Ressourcenverbrauch des Bauwesens blicken. Wir diskutieren darüber deshalb mit Ulrich Steinmeyer vom Bauwende e.V. und Stephan Kühn, Baubürgermeister der Stadt Dresden und zuvor viele Jahre Mitglied des Bundestages.

Die GRÜNE LIGA vernetzt bereits seit Jahrzehnten Gruppen, die vom Abbau mineralischer Rohstoffe wie Kies, Sand, Stein oder Gips betroffen sind. So gab sie beispielsweise Anfang des Jahres 2022 das Heft „Gips – Rohstoff und Lebensraum“ heraus, das zweijährige Recherchen zur drohenden Ausweitung des Naturgipsabbaus in Deutschland zusammenfasst.

 

Ablauf der Veranstaltung:

  • Beginn 10:00 Uhr
  • Begrüßung durch die GRÜNE LIGA
  • Vorträge
    • Warum Deutschland eine Bauwende braucht - Ulrich Steinmeyer, Vorstandsmitglied des Bauwende e.V., Verden
    • Wie kann der Ressourcenverbrauch des Bauwesens begrenzt werden? Möglichkeiten und Hindernisse aus Sicht einer großen ostdeutsche Kommune - Stephan Kühn, Baubürgermeister der Stadt Dresden
  • ausführliche Diskussion
  • 12:30 Uhr Ende (für Gäste)
  • beziehungsweise Mittagspause (für Teilnehmer*innen der Bundesmitgliederversammlung)

 

Anmeldung:

Die Veranstaltung findet als Videokonferenz über BigBlueButton statt. Wir bitten um Anmeldung an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. und senden Konferenzlink und Zugangscode zu.
Im Anschluss findet am Nachmittag ab 13:30 Uhr die formelle Mitgliederversammlung des GRÜNE LIGA-Netzwerkes ebenfalls online statt.

Location Online über BigBlueButton

Events

Heulager 2024
21 June 2024
JuNa- Sommerferien-Camp: Eine Reise durch die Zeit - Vom Jäger und Sammler zum modernen Menschen
26 June 2024
10:00 - 16:00
RepairCafe Tharandt
26 June 2024
17:00 - 19:00
Ökomarkt am Kollwitzplatz
27 June 2024
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
You are here: Home Praxisworkshop: Naschobst pflanzen & pflegen