35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für alle schaffen – Auf dem Land und in der Stadt
Monday, 24 September 2018, 10:30 -  6:00
Hits : 1836

Die Weltbevölkerung nimmt stetig zu, und: Sie wird immer städtischer. Städte gelten oft als Zentren der Hochtechnologie, Knotenpunkte der Globalisierung und sozio-ökonomischer Chancen. Viele Menschen in Deutschland wie auch in den Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas zieht es in Großstädte wie Berlin, Lagos, Tokio, Mumbai oder Sao Paulo aber auch in kleine und mittlere Städte.

Im Rahmen der Konferenz wird deshalb folgenden Fragen nachgegangen: Wie können wir eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für Menschen in städtischen und ländlichen Räumen schaffen? Welche Vorschläge zur Erreichung nachhaltiger Entwicklung in den Kommunen gibt es? Welche Aufgaben ergeben sich daraus für die Politik? Entlang dieser Fragen werden Konfliktlinien aufgezeigt, innovative Ansätzen diskutiert und Handlungsräume für Politik und Zivilgesellschaft ausgelotet.

Entlang dieser Fragen werden Konfliktlinien aufgezeigt, innovative Ansätze diskutiert und Handlungsräume für Politik und Zivilgesellschaft ausgelotet.Das Programm finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich hier an.Für Rückfragen steht Ihnen in der VENRO-Geschäftsstelle Dr. Sonja Grigat (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.) zur Verfügung.

Location Berlin

Events

Bundessprecherratssitzung
16 January 2026
14:00 - 18:00
Berlin
Bundesmitgliederversammlung
14 March 2026
10:00 - 18:00
You are here: Home