Wohnen
Neue Datenbank zu Wohnberatungs-, Vermittlungs- und Förderangeboten online
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Sommerwanderung zum Köppchensee mit Wolfgang Heger
Saturday, 06 July 2024, 11:00 -  2:00
Hits : 23

Auf vielfältigen Wunsch gibt es zusätzlich zu den Winterwanderungen, die seit 30 Jahren dem Naturschutzgebiet Köppchensee gelten, in diesem Jahr auch einmal in der Jahresmitte eine Wanderung. Am Samstag, dem 6. Juli wollen wir in gemächlichem Tempo von Blankenfelde über das Tegeler Fließ nach Schildow spazieren. Viele Vögel, besonders am Wasser, sind wahrscheinlich bekannt, aber es gibt einige Seltenheiten, die wir hoffentlich hören werden. Dies sind der Dorndreher oder Neuntöter, die Grasmücken und der Pirol, gern auch Vogel Bülow genannt. Auch Wendehals und Kleiber sind manchmal unterwegs, bei uns die kleinsten Spechte. Interessant ist aber auch die Pflanzenwelt, die sich nach 1990 quasi aus dem Nichts entwickelt hat. Genannt seien nur einige, wie Ackerwitwenblume, Klappertopf, Grasnelken, Immortelle oder Bergsandknöpfchen, alle die Trockenheit liebend. Dazu gehören auch die Ackerwildkräuter, die sich sofort entwickeln, wenn mal nicht mit Glyphosat oder anderem gespritzt wurde, wie voriges Jahr auf dem Brachlandstreifen am Querweg. Noch nicht wieder angesiedelt haben sich Glockenblumen, Margerite oder Wiesenschaumkraut. Natürlich schauen wir auch nach dem Biberstau im Tegeler Fließ.

Anfahrt zum Treffpunkt: Tram M1 (z.B. von Hackescher Markt) Richtung Niederschönhausen/Schillerstr. bis Haltestelle „Hermann-Hesse-Str./Waldstr.“, dann Bus 107 Richtung Schildow bis Haltestelle „Am Wäldchen“

Treffpunkt: Bushaltestelle „Am Wäldchen“ (Bus 107) Schildower Straße / Am Wäldchen, Blankenfelde, 13159 Berlin

You are here: Home