Wohnen
Neue Datenbank zu Wohnberatungs-, Vermittlungs- und Förderangeboten online
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
10. „Recht auf Stadt“-Forum
From Friday, 07 June 2024
To Sunday, 09 June 2024
Hits : 337

Wie soll es weitergehen mit der stadtpolitischen Bewegung? Wie können wir unser Verständnis vom „Recht auf Stadt“ erweitern, um mehr, stärker und diverser zu werden und in neuen Auseinandersetzungen erfolgreich zu sein? Zur Diskussion dieser Fragen will das 10. „Recht auf Stadt“-Forum einen gemeinsamen Raum der politischen Diskussion schaffen, der aus dem Wissensaustausch über lokale Aktionen gemeinsame Ziele, Forderungen und Strategien für die urbane stadtpolitische Bewegung entwickelt, auch jenseits des Themas Wohnen. Thematisch ist das Forum wie immer offen: Von Klima- und Carekrise über öffentlichen Raum und Verkehr bis Wohnen und allem, was unter einem Recht auf Stadt gefasst werden kann.

Webseite: https://rechtaufstadt-forum.de/

Veranstalter: Institut für räumliche Interaktionen E-Mail This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Ort: Dragonerareal Mehringdamm / Obentrautstraße, Berlin, 10961, Telefon 0172 3208587

 

Events

You are here: Home