35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Online-Seminarreihe: Seenschutz durch Nährstoffrückhalt in der Fläche
Tuesday, 19 October 2021,  2:30 -  5:15
Hits : 751
Contact Integrierte Station Holsteinische Schweiz & Wasser Otter Mensch e.V.https://www.wasser-otter-mensch.de/

Nährstoffe in Gewässern sind lebenswichtig für Pflanzen und Tiere. Kommen zu viele Nährstoffe in Gewässern vor, werden sie jedoch zum Problem. Trotz intensiver Bemühungen konnten die Nährstofffrachten bislang nicht ausreichend reduziert werden. Nährstoffüberschüsse stellen u.a. in unseren Seen ein ernstes Problem dar. Die Folgen der Eutrophierung sind mittlerweile auch für Laien deutlich sichtbar. Die Eintragspfade der Nährstoffe in die Gewässer sind dabei ebenso vielfältig wie die Nährstoffe selbst. Wir wollen bei diesem Seminar die verschiedenen anthropogen verursachten Eintragspfade darstellen und Möglichkeiten aufzeigen, wie Nährstoffe je nach Eintragspfad von verschiedenen Protagonisten in der Landschaft gezielt zurückgehalten werden können. Die Veranstaltung ist Teil einer Online-Seminarreihe im Rahmen des Netzwerks Lebendige Seen Deutschland zu den Lebendigen Seen 2020-2021, den Seen der Holsteinischen Schweiz. In dieser Region setzen sich unsere Partner Wasser Otter Mensch e.V. und Integrierte Station Holsteinische Schweiz für den Schutz der Seen ein.

Location Zoom
Kostenlose Teilnahme, Anmeldung über https://www.globalnature.org/de/nlsd-naehrstoffrueckhalt

Events

Zentraltreffen des Netzwerks Gesteinsabbau
08 November 2025
08:00 -
Bundessprecherratssitzung
14 November 2025
14:00 - 18:00
Berlin
Halbjahrestreffen
15 November 2025
10:00 - 17:00
Erkner
Bundessprecherratssitzung
16 January 2026
14:00 - 18:00
Berlin
You are here: Home Woche des bürgerlichen Engagements