Wohnen
Neue Datenbank zu Wohnberatungs-, Vermittlungs- und Förderangeboten online
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Diskussion: Gewässer, Seen und Feuchtgebiete im Klimastress – Forschung und Fallstudien
Tuesday, 15 June 2021,  2:00 -  4:00
Hits : 617

Nach dem ebenfalls vom Global Nature Fund, dem Forum Umwelt und

Entwicklung, dem Netzwerk Lebendige Seen Deutschland und der GRÜNEN LIGA

veranstalteten Online Seminar zum Weltwassertag mit vielen inhaltlichen

Beiträgen, soll dieses Mal deutlich mehr Platz für die Diskussion in

Arbeitsgruppen eingeräumt werden.

 

Dazu haben für kurze Impulsbeiträge von Thomas Schäfer (Global Nature Fund), Bas Spanjers (Nagola Re GmbH), Jörg Rehberg (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)) und einigen weiteren.

 

Am Vortag, dem 14. Juni stellt das Bundesumweltministerium die Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 des Bundes vor, die umfangreichste Analyse von Risiken und Wirkungen des

Klimawandels in Deutschland, die im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) alle sechs Jahre durch das Behördennetzwerk „Klimawandel und Anpassung“ erarbeitet wird.

(Zur Anmeldung und zum Programm: https://klimarisiken.adelphi.de)

 

Wir konnten Inke Schauser vom Umweltbundesamt, Kompetenzzentrum

Klimafolgen und Anpassung (KomPass) gewinnen unter dem Gesamtthema: Hitze, Dürre, Überschwemmung, Artenwandel – wie wirkt der Klimawandel

auf Deutschland? Risiken und Handlungspotentiale insbesondere zu den Auswirkungen auf Wasserhaushalt und Biodiversität sowie den Handlungserfordernissen zu berichten.

 

https://www.forumue.de/gewaesser-seen-und-feuchtgebiete-im-klimastress-1506/

 

Location Online

Events

Heulager 2024
21 June 2024
JuNa- Sommerferien-Camp: Eine Reise durch die Zeit - Vom Jäger und Sammler zum modernen Menschen
26 June 2024
10:00 - 16:00
RepairCafe Tharandt
26 June 2024
17:00 - 19:00
Ökomarkt am Kollwitzplatz
27 June 2024
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
You are here: Home