35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
(Un)endliches Wachstum: Wie kann eine Ökonomie der Zukunft aussehen?
Tuesday, 24 July 2018,  7:00
Hits : 1966

Die Umweltbibliothek Leipzig lädt am Dienstag, den 24. Juli, um 19 Uhr zu einer Diskussion mit Vertretern von drei regionalen Projekten, die sich mit alternativen Wirtschaftsmodellen beschäftigen.

Die Wachstumsökonomie der Industrieländer wirkt sich auf Gesellschaft und Ökologie deutlich aus. Immer häufiger werden Stimmen laut, die das bestehende monetäre System hinterfragen und versuchen, zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln. Mit der Initiative Bedingungsloses Grundeinkommen, der Alternativwährung Lindentaler und der Gemeinsamen Ökonomie der Kommune Luftschlosserei stellen sich drei regionale Projekte im Kontext alternativen Wirtschaftens vor und diskutieren ihre Ideen mit dem Publikum.

Die Initiative Bedingungsloses Grundeinkommen stellt sich die Frage, wie sich eine Gesellschaft mit existentieller Grundversorgung für alle entfalten könnte. Der Lindentaler ist ein Währungsprojekt solidarischer Ökonomie und stützt sich auf die Ideen von bedingungslosem Grundeinkommen, fließendem Geld, Tauschringen und Regionalwährungen. Ebenfalls dem Gedanken der solidarischen Ökonomie verschrieben hat sich die Kommune Luftschlosserei, die einen Hof in Lützkewitz südlich von Leipzig unterhält.

Um eine Anmeldung zur Veranstaltung wird gebeten unter 0341 3065 185 oder This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.. Die Umweltbibliothek Leipzig befindet sich im Haus der Demokratie Leipzig, Bernhard-Göring-Straße 152 im ersten Obergeschoss links.

Events

Arbeitskreis Urbane Lebensraumgestaltung
18 November 2025
17:00 - 20:00
Experimentelles Räuchern
22 November 2025
13:00 - 20:00
Online-Veranstaltung zu Wohn-Umfragen
25 November 2025
14:00 - 14:45
Film + Gespräch "Lacoma - der Kohle im Weg"
28 November 2025
08:00 - 17:00
You are here: Home HeuHoj-Camp