35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Flussfilmfest Berlin vom 22. - 24. Januar

Sichern Sie sich jetzt ihr Ticket für das Flussfilmfest Berlin, die Plätze sind begrenzt! Weitere Informationen zur Buchung sowie zum Festivalpass finden Sie hier...

Gemeinsam mit verschiedenen Partnern lädt die GRÜNE LIGA vom 22.-24. Januar 2016 zum Flussfilmfest Berlin ins Kino Moviemento ein und holt damit erstmalig das Wild [&] Scenic Film Festival nach Europa. Das Flussfilmfest Berlin feiert die Schönheit und die biologische Vielfalt frei fließender Flüsse und adressiert die Zerstörung von Flussökosystemen und die vehement fortschreitende Gefährdung der aquatischen Biodiversität durch Staudämme und Wasserkraftnutzung in Europa und weltweit. Thematische Einführungen und Diskussionsrunden mit Wissenschaftlern und Umweltaktivisten ergänzen die Filmvorführungen. Gezeigt wird unter anderem Patagonias preisgekrönter Dokumentarfilm "DamNation" über die Geschichte des Staudammbaus in den USA, vor allem aber über die Erfolge der Anti-Staudamm-Bewegung. Der Film setzt die Wiedergeburt von Flüssen wie dem Elwha im Bundesstaat Washington und dem Rogue in Oregon in Szene und zeigt in berauschenden Bildern, dass in den USA das Zeitalter des Staudammbaus vorbei ist. Abriss und Flussrenaturierung sind das Gebot der Stunde, um vom Aussterben bedrohte Tierarten wie Lachse und Steelhead-Forellen vor dem endgültigen Verschwinden zu retten. Das Wild [&] Scenic Film Festival wird seit 2003 alljährlich von dem Umweltverband South Yuba River Citizens League in Nordkalifornien veranstaltet. Nach einem Auftakt in Nevada City geht das Festival auf Tour: Partner bringen Filme des Festivals an rund 140 Orten in den USA und Kanada auf die Leinwände und veranstalten kleinere oder größere lokale Filmfeste. Der Name spielt auf die "Wild and Scenic Rivers" der USA an, ein Netzwerk von frei fließenden Flüssen, die aufgrund ihres Wildflusscharakters, ihres Arteninventars, ihres landschaftlichen Reizes oder ihrer Bedeutung für die Erholung unter strengem Schutz stehen – gewissermaßen die Nationalparks unter den Flüssen.

Hier geht es zum Programm des Flussfilmfestes Berlin 2016 der GRÜNEN LIGA.

Detaillierte Filmbeschreibungen finden Sie in deutscher und englischer Sprache.

Die Filme werden überwiegend in Englisch präsentiert.

Tickets
Tickets jetzt online im Vorverkauf erhältlich! Einfach auf der Moviemento-Internetseite in der linken Spalte der Startseite den Film zu "Wild and Scenic" – unserem Flussfilmfest – auswählen, Platz aussuchen und bestellen.

Wer sich einen Festivalpass1 für das ganze Wochenende sichern möchte, kann diesen per This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder Telefon: 030.2044745 (Mo - Do: 08:00-16:00 Uhr) vorbestellen. Der Pass liegt dann an der Kasse des Kinos zur Abholung und Bezahlung bereit. Für Spontanentscheider kann der Festivalpass ab 17 Uhr am Freitag, dem 22. Januar, in der Lounge erworben werden.

1Der Festivalpass kostet einmalig 7,50€. Er ermöglicht einen ermäßigten Eintritt (für 5 € statt 7,50€) in die Abendvorstellungen sowie freien Eintritt in die (im Programm orange gekennzeichneten) Matineen.


Haben Sie Interesse an unserem Flussfilmfestplakat? Besuchen Sie unseren Shop.

Events

Naturmarkt in Tharant
19 July 2025
09:00 - 13:00
Kinder von Hoy
20 July 2025
14:00 -
Tour de Natur 2025
26 July 2025
Schellerhauer Naturschutzpraktikum
02 August 2025
08:00 - 17:00
You are here: Home Archiv Aktuell Pressemitteilung Die Rauchschwalbe benötigt unseren Schutz