35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

aquifair - Brandenburg geht neue Wege beim virtuellen Wasser

Potsdam/Berlin, 01.04.2012: Das Konzept des virtuellen Wassers erhält in letzter Zeit immer größere Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Mit dem Projekt aquifair geht der Umweltverband GRÜNE LIGA nun in Brandenburg neue Wege, um den virtuellen Wasserkonsum zu reduzieren.

Pressemitteilung GRÜNE LIGA e.V.

aquifair - Brandenburg geht neue Wege beim virtuellen Wasser

GRÜNE LIGA bringt EU-weit erstes Projekt zur Kompensation von virtuellem Wasserkonsum an den Start

Potsdam/Berlin, 01.04.2012: Das Konzept des virtuellen Wassers erhält in letzter Zeit immer größere Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Mit dem Projekt aquifair geht der Umweltverband GRÜNE LIGA nun in Brandenburg neue Wege, um den virtuellen Wasserkonsum zu reduzieren.

“Wenn Sie ein Flugreise buchen, können Sie inzwischen bei verschiedenen Anbietern auch einen CO2-Ausgleich buchen, zum Beispiel bei Atmosfair. Dieses Geld fließt dann in ein Projekt, das die durch Ihren Flug verursachten Emissionen kompensiert. Ihr Flug ist dann theoretisch klimaneutral. Mit aquifair wollen wir Konsumenten erstmals die Möglichkeit bieten, ihren virtuellen Wasserkonsum auszugleichen", erläutert Norbert Wilke, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA in Potsdam.

Im Entwicklungs- und Erprobungs-Vorhaben (E+E) aquifair wird das Konzept der Klimaneutralität auf den Wasserbereich angewendet: Wie im CO2-Handel können eingesparte virtuelle Wassermengen theoretisch genutzt werden, um hohe Verbrauche andernorts zu kompensieren, z.B. in Spanien. Das Projekt hat daher eine Partner-schaft mit einem unter starkem Wasserstress leidenden Tomatenanbaugebiet im Einzugsgebiet des Guadalquivir (Andalusien) ins Leben gerufen.

Dank einer hohen virtuellen Wassersparrate kann Beregnungslandwirtschaft in Brandenburg den hohen Wasserver-brauch von in Spanien erzeugten Tomaten rechnerisch ausgleichen, einfach indem dieselbe Wassermenge hier real noch einmal verbraucht wird. Die GRÜNE LIGA realisiert dazu ein eigenes Beregnungsprojekt im Spreewald und will weitere Partner in der Region gewinnen. Wasser-bewusste Verbraucher, die ihren virtuellen Wasserverbrauch neutralisieren möchten, zahlen für aquifair-Tomaten nur einen geringen Aufpreis.

Events

Natur vor Ort – Hummeln und Wildbienen
13 June 2025
17:00 - 19:00
Kiezspaziergang Langer Tag der Stadtnatur
14 June 2025
14:00 - 16:00
Sensenworkshop
21 June 2025
08:00 - 17:00
Naturmarkt in Tharant
21 June 2025
09:00 - 13:00
You are here: Home Archiv Englisch Drive forward for the environment and nature conservation: This was the 28th ENVIRONMENTAL FESTIVAL of the GRÜNE LIGA Berlin e.V. at the Brandenburger Tor