Unsere archivierten Beiträge Filter Title Filter Month Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec Year 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2021 2022 Anzahl Beiträge: 5 10 15 20 25 30 50 100 All Filter Mal richtig abschalten!50.000 demonstrieren in Berlin gegen Atomkraft. Die GRÜNE LIGA ist mit dabei.Published: Sunday, 06 September 2009 12:43 In der EU noch über 20 Millionen Menschen ohne sichere sanitäre GrundversorgungForum Umwelt und Entwicklung, WECF, BORDA und GRÜNE LIGA begrüßen den Stockholmer Weltwasserpreis für ressourcenorientierte Sanitärversorgung.Published: Thursday, 20 August 2009 12:44 Ufer der Seen und Teiche in Neufünfland müssen auch weiter frei zugänglich seinAus ökologischer und sozialer Sicht begrüßt die GRÜNE LIGA den Verkaufstopp durch die BVVG.Published: Wednesday, 12 August 2009 12:45 Wissenschaftler bestätigen die Unmöglichkeit der Risikoeinschätzung für Schmetterlinge durch GentechmaisJetzt haben wir es schwarz auf weiß: Ein Großteil der Schmetterlinge ist durch den Anbau des Gentechmaiskonstruktes MON810 gegenüber dem mit dem Pollenflug verbreiteten Gift "exponiert" - das heißt dem Wirkstoff zumindest potentiell ausgesetzt.Published: Wednesday, 29 July 2009 12:49 Bergamt will an geringen Abständen zwischen Tagebau und Siedlungen festhaltenAuch künftige Braunkohletagebaue werden nach Ansicht der brandenburgischen Bergbehörde weniger als 300 Meter Abstand zu Siedlungen einhalten. In einem Brief an die Behörde stellte die GRÜNE LIGA klar, dass die verbindliche Festlegung größerer Abstände durch die Landesplanung möglich und notwendig ist. Published: Monday, 27 July 2009 12:50 Klaus Schlüter: Barfuß in Sandaletten - ein Naturschützer mit Herzblut wird 70Die GRÜNE LIGA e.V. gratuliert ihrem Vorstandsvorsitzenden Klaus Schlüter zum 70. Geburtstag!Published: Friday, 24 July 2009 12:52 Jetzt Vattenfall den Stecker ziehen!"Atomausstieg selber machen" und weitere Umweltverbände fordern Vattenfall-Kunden auf, dem Krümmel-Betreiber den Rücken zu kehren, bis der sein Atomengagement beendet / Ein Cent für Sicherheit und Umweltschutz. Die GRÜNE LIGA unterstützt diese Forderung.Published: Tuesday, 07 July 2009 12:53 Tagesexkursionen zur Energiepolitik in der Lausitz: jetzt Anmeldung möglichDie Umweltgruppe Cottbus bietet in diesem Sommer erneut ihre Ganztagsexkursionen zu Energie- und Klimaschutzpolitik an. Die Teilnehmer lernen dabei die praktische Bedeutung der Energiestrategie der Brandenburgischen Landesregierung für die Region Lausitz kennen.Published: Wednesday, 17 June 2009 12:59 PR-Skandal der Bahn war Reaktion auf Kampagne von "Bahn für Alle"Durch gezielte Manipulation der öffentlichen Meinung versuchte die Bahn die Bundesregierung und den Bundestag privatisierungsfreundlich zu stimmen. "Bahn für Alle" forderte die Bundesregierung und alle Abgeordneten auf, als Konsequenz aus dem Skandal ihre Beschlüsse zur Bahnprivatisierung zurückzunehmen.Published: Monday, 01 June 2009 13:01 Vattenfall hat Stadt Cottbus über den Tisch gezogenDie GRÜNE LIGA fordert die Cottbuser Stadtspitze auf, eine von Vattenfall unabhängige Politik zu beginnen, um den Fortbestand von Bibliothek, Konservatorium und weiteren Einrichtungen nicht zu gefährden. Gewinnmaximierung darf nicht auf Kosten der Lausitz betrieben werden.Published: Wednesday, 20 May 2009 13:02 Europäische Erklärung gegen Bahnprivatisierungen und für nachhaltige Transportsysteme verabschiedetAuf der europäischen Konferenz "Nächster Halt: Bürgerbahn" tauschten Privatisierungsgegner, Gewerkschafter und Bahnfachleute aus sechs verschiedenen Ländern Argumente und Positionen aus um ein Konzept einer benutzer- und umweltfreundlichen Eisenbahn in Form der "Kölner Erklärung" zu verabschieden.Published: Sunday, 17 May 2009 13:03 Schluss mit dem KrachAufgrund des hohen gesundheitlichen Risikos, welches durch Verkehrslärm verursacht wird empfielt die GRÜNE LIGA eine Erschwerung des Individualverkehrs und eine Förderung von umweltverträglichen Verkehrsträgern. Weitere Informationen gibt es am bundesweiten Tag gegen Lärm – 29.04.09.Published: Tuesday, 28 April 2009 13:13 Niederländische Parlamentarier äußern sich in der Lausitz kritisch zu Nuon-Übernahme durch VattenfallNach Gesprächen mit Betroffenen und der GRÜNEN LIGA zum Thema Braunkohle in der Lausitz äußern sich Parlamentarier kritisch und erwarten mit der Fusion Preissteigerungen und Arbeitsplatzverluste.Published: Monday, 27 April 2009 13:14 Start einer Kampagne für Atomausstieg und Erneuerbare EnergienMit dem 8-seitigen Faltblatt "Glaubst du das wirklich" rufen 33 Verbände aus der Umwelt-, Anti-Atom-, Erneuerbare Energien-, globalisierungskritischen- und Friedensbewegung dazu auf die Debatte um zukunftsorientierte Energie neu zu durchdenken. Die GRÜNE LIGA beteiligt sich daran.Published: Friday, 24 April 2009 13:15 Gesetz zur CO2-Verpressung riskiert Wiederholung des Cottbuser Stadtwerke-SkandalsDie GRÜNE LIGA warnt die Bundespolitik vor einem Wirtschaftsskandal, wie er in Cottbus in den letzten 10 Jahren aufgrund der Verwendung von Braunkohlentechnik stattgefunden hat.Published: Tuesday, 21 April 2009 13:16 Verbot von MON 810 stärkt Wirtschaftsstandort DeutschlandDurch das Verbot von MON 810 kann Deutschland nun auch im regionalen Bereich neue Chancen effektiv nutzen und seine Wirtschaftskraft weiter ausbauen. Dies begrüßt die GRÜNE LIGA.Published: Wednesday, 15 April 2009 13:19 GRÜNE-LIGA-Bundeskontaktstelle Agro-Gentechnik begrüßt das GenmaisanbauverbotBundesagrarministerin Ilse Aigner verbietet bundesweit die Aussaat und den Verkauf von MON 810. Das Verbot war aus Sicht der GRÜNEN LIGA lange überfällig.Published: Tuesday, 14 April 2009 13:20 Mehdorn weg: Bahn frei für bessere BahnMehdorns Spitzelaffäre war ein Teil seines Privatisierungskurses. Durch seinen Abgang ist nach "Bahn für alle" der Weg frei für eine Bahn die am Gemeinwohl ausgerichtet ist.Published: Monday, 30 March 2009 13:21 Umweltverbände legen Wahlmemorandum zur Europawahl vorUnter dem Dach des Deutschen Naturschutzringes legt ein breites Bündnis von Umweltorganisationen ein Wahlmemorandum für die Europawahl vor. Dieses enthält zehn eindeutige Forderungen um den Planeten vor seinem Kollaps zu bewahren. Die GRÜNE LIGA gehört zu den Herausgebern des Memorandums.Published: Friday, 27 March 2009 12:25 Mit der Bahnprivatisierung auch die verfehlte Bahnpolitik aufgebenDas Bündnis "Bahn für alle" fordert, dass das Konjunkturprogramm für eine Wende zur ökologischen Verkehrspolitik genutzt werden muss. Die GRÜNE LIGA, als Mitglied von "Bahn für alle", unterstützt diese Forderung.Published: Monday, 16 March 2009 12:27 Den Untergrund nicht verschenkenDer Umweltverband GRÜNE LIGA hat den Entwurf des CCS-Gesetzes scharf kritisiert und fordert, eine Speichernutzungsgebühr einzuführen.Published: Thursday, 05 March 2009 12:28 Brief an BundesforschungsministerinIn einem weiteren offenen Briefen wendet sich ein breites Bündnis von Umwelt- und Verbraucherverbänden, kirchlichen Organisationen und Verbänden des ökologischen Landbaus an die Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU). Published: Wednesday, 25 February 2009 12:37 Gentechnik-Entscheidungen in BrüsselIn zwei offenen Briefen wendet sich ein breites Bündnis von Umwelt- und Verbraucherverbänden, kirchlichen Organisationen und Verbänden des ökologischen Landbaus an die Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CDU) und den Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD), um die Bundesregierung Farbe bekennen zu lassen. Die Antwort auf die gestellten Fragen sollen im Hinblick auf die anstehenden Wahlen zum Europaparlament und zur Bundesregierung medienwirksam kommuniziert werden.Published: Friday, 13 February 2009 12:38 Bäume statt Böller - 100 Jahre Natur statt zehn Sekunden EffektZum zweiten Mal rufen der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und der Bundesverband der GRÜNEN LIGA e. V. gemeinsam zum Jahreswechsel mit "grünem" Gewissen durch den Kauf von Waldaktien auf.Published: Monday, 22 December 2008 14:04 Klima-Allianz fordert klares Nein zu geplantem Kohlekraftwerk in DüsseldorfDas Bündnis Klima-Allianz fordert eine konsequente Verantwortung im Klimaschutz und eine klare Absage gegen das geplante Kohlekraftwerk in Düsseldorf. Die GRÜNE LIGA ist ein Bündnispartner der Klima-Allianz und untersützt diese Forderung.Published: Monday, 01 December 2008 14:04 Page 18 of 20 StartPrev11121314151617181920NextEnd
Mal richtig abschalten!50.000 demonstrieren in Berlin gegen Atomkraft. Die GRÜNE LIGA ist mit dabei.Published: Sunday, 06 September 2009 12:43
In der EU noch über 20 Millionen Menschen ohne sichere sanitäre GrundversorgungForum Umwelt und Entwicklung, WECF, BORDA und GRÜNE LIGA begrüßen den Stockholmer Weltwasserpreis für ressourcenorientierte Sanitärversorgung.Published: Thursday, 20 August 2009 12:44
Ufer der Seen und Teiche in Neufünfland müssen auch weiter frei zugänglich seinAus ökologischer und sozialer Sicht begrüßt die GRÜNE LIGA den Verkaufstopp durch die BVVG.Published: Wednesday, 12 August 2009 12:45
Wissenschaftler bestätigen die Unmöglichkeit der Risikoeinschätzung für Schmetterlinge durch GentechmaisJetzt haben wir es schwarz auf weiß: Ein Großteil der Schmetterlinge ist durch den Anbau des Gentechmaiskonstruktes MON810 gegenüber dem mit dem Pollenflug verbreiteten Gift "exponiert" - das heißt dem Wirkstoff zumindest potentiell ausgesetzt.Published: Wednesday, 29 July 2009 12:49
Bergamt will an geringen Abständen zwischen Tagebau und Siedlungen festhaltenAuch künftige Braunkohletagebaue werden nach Ansicht der brandenburgischen Bergbehörde weniger als 300 Meter Abstand zu Siedlungen einhalten. In einem Brief an die Behörde stellte die GRÜNE LIGA klar, dass die verbindliche Festlegung größerer Abstände durch die Landesplanung möglich und notwendig ist. Published: Monday, 27 July 2009 12:50
Klaus Schlüter: Barfuß in Sandaletten - ein Naturschützer mit Herzblut wird 70Die GRÜNE LIGA e.V. gratuliert ihrem Vorstandsvorsitzenden Klaus Schlüter zum 70. Geburtstag!Published: Friday, 24 July 2009 12:52
Jetzt Vattenfall den Stecker ziehen!"Atomausstieg selber machen" und weitere Umweltverbände fordern Vattenfall-Kunden auf, dem Krümmel-Betreiber den Rücken zu kehren, bis der sein Atomengagement beendet / Ein Cent für Sicherheit und Umweltschutz. Die GRÜNE LIGA unterstützt diese Forderung.Published: Tuesday, 07 July 2009 12:53
Tagesexkursionen zur Energiepolitik in der Lausitz: jetzt Anmeldung möglichDie Umweltgruppe Cottbus bietet in diesem Sommer erneut ihre Ganztagsexkursionen zu Energie- und Klimaschutzpolitik an. Die Teilnehmer lernen dabei die praktische Bedeutung der Energiestrategie der Brandenburgischen Landesregierung für die Region Lausitz kennen.Published: Wednesday, 17 June 2009 12:59
PR-Skandal der Bahn war Reaktion auf Kampagne von "Bahn für Alle"Durch gezielte Manipulation der öffentlichen Meinung versuchte die Bahn die Bundesregierung und den Bundestag privatisierungsfreundlich zu stimmen. "Bahn für Alle" forderte die Bundesregierung und alle Abgeordneten auf, als Konsequenz aus dem Skandal ihre Beschlüsse zur Bahnprivatisierung zurückzunehmen.Published: Monday, 01 June 2009 13:01
Vattenfall hat Stadt Cottbus über den Tisch gezogenDie GRÜNE LIGA fordert die Cottbuser Stadtspitze auf, eine von Vattenfall unabhängige Politik zu beginnen, um den Fortbestand von Bibliothek, Konservatorium und weiteren Einrichtungen nicht zu gefährden. Gewinnmaximierung darf nicht auf Kosten der Lausitz betrieben werden.Published: Wednesday, 20 May 2009 13:02
Europäische Erklärung gegen Bahnprivatisierungen und für nachhaltige Transportsysteme verabschiedetAuf der europäischen Konferenz "Nächster Halt: Bürgerbahn" tauschten Privatisierungsgegner, Gewerkschafter und Bahnfachleute aus sechs verschiedenen Ländern Argumente und Positionen aus um ein Konzept einer benutzer- und umweltfreundlichen Eisenbahn in Form der "Kölner Erklärung" zu verabschieden.Published: Sunday, 17 May 2009 13:03
Schluss mit dem KrachAufgrund des hohen gesundheitlichen Risikos, welches durch Verkehrslärm verursacht wird empfielt die GRÜNE LIGA eine Erschwerung des Individualverkehrs und eine Förderung von umweltverträglichen Verkehrsträgern. Weitere Informationen gibt es am bundesweiten Tag gegen Lärm – 29.04.09.Published: Tuesday, 28 April 2009 13:13
Niederländische Parlamentarier äußern sich in der Lausitz kritisch zu Nuon-Übernahme durch VattenfallNach Gesprächen mit Betroffenen und der GRÜNEN LIGA zum Thema Braunkohle in der Lausitz äußern sich Parlamentarier kritisch und erwarten mit der Fusion Preissteigerungen und Arbeitsplatzverluste.Published: Monday, 27 April 2009 13:14
Start einer Kampagne für Atomausstieg und Erneuerbare EnergienMit dem 8-seitigen Faltblatt "Glaubst du das wirklich" rufen 33 Verbände aus der Umwelt-, Anti-Atom-, Erneuerbare Energien-, globalisierungskritischen- und Friedensbewegung dazu auf die Debatte um zukunftsorientierte Energie neu zu durchdenken. Die GRÜNE LIGA beteiligt sich daran.Published: Friday, 24 April 2009 13:15
Gesetz zur CO2-Verpressung riskiert Wiederholung des Cottbuser Stadtwerke-SkandalsDie GRÜNE LIGA warnt die Bundespolitik vor einem Wirtschaftsskandal, wie er in Cottbus in den letzten 10 Jahren aufgrund der Verwendung von Braunkohlentechnik stattgefunden hat.Published: Tuesday, 21 April 2009 13:16
Verbot von MON 810 stärkt Wirtschaftsstandort DeutschlandDurch das Verbot von MON 810 kann Deutschland nun auch im regionalen Bereich neue Chancen effektiv nutzen und seine Wirtschaftskraft weiter ausbauen. Dies begrüßt die GRÜNE LIGA.Published: Wednesday, 15 April 2009 13:19
GRÜNE-LIGA-Bundeskontaktstelle Agro-Gentechnik begrüßt das GenmaisanbauverbotBundesagrarministerin Ilse Aigner verbietet bundesweit die Aussaat und den Verkauf von MON 810. Das Verbot war aus Sicht der GRÜNEN LIGA lange überfällig.Published: Tuesday, 14 April 2009 13:20
Mehdorn weg: Bahn frei für bessere BahnMehdorns Spitzelaffäre war ein Teil seines Privatisierungskurses. Durch seinen Abgang ist nach "Bahn für alle" der Weg frei für eine Bahn die am Gemeinwohl ausgerichtet ist.Published: Monday, 30 March 2009 13:21
Umweltverbände legen Wahlmemorandum zur Europawahl vorUnter dem Dach des Deutschen Naturschutzringes legt ein breites Bündnis von Umweltorganisationen ein Wahlmemorandum für die Europawahl vor. Dieses enthält zehn eindeutige Forderungen um den Planeten vor seinem Kollaps zu bewahren. Die GRÜNE LIGA gehört zu den Herausgebern des Memorandums.Published: Friday, 27 March 2009 12:25
Mit der Bahnprivatisierung auch die verfehlte Bahnpolitik aufgebenDas Bündnis "Bahn für alle" fordert, dass das Konjunkturprogramm für eine Wende zur ökologischen Verkehrspolitik genutzt werden muss. Die GRÜNE LIGA, als Mitglied von "Bahn für alle", unterstützt diese Forderung.Published: Monday, 16 March 2009 12:27
Den Untergrund nicht verschenkenDer Umweltverband GRÜNE LIGA hat den Entwurf des CCS-Gesetzes scharf kritisiert und fordert, eine Speichernutzungsgebühr einzuführen.Published: Thursday, 05 March 2009 12:28
Brief an BundesforschungsministerinIn einem weiteren offenen Briefen wendet sich ein breites Bündnis von Umwelt- und Verbraucherverbänden, kirchlichen Organisationen und Verbänden des ökologischen Landbaus an die Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU). Published: Wednesday, 25 February 2009 12:37
Gentechnik-Entscheidungen in BrüsselIn zwei offenen Briefen wendet sich ein breites Bündnis von Umwelt- und Verbraucherverbänden, kirchlichen Organisationen und Verbänden des ökologischen Landbaus an die Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CDU) und den Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD), um die Bundesregierung Farbe bekennen zu lassen. Die Antwort auf die gestellten Fragen sollen im Hinblick auf die anstehenden Wahlen zum Europaparlament und zur Bundesregierung medienwirksam kommuniziert werden.Published: Friday, 13 February 2009 12:38
Bäume statt Böller - 100 Jahre Natur statt zehn Sekunden EffektZum zweiten Mal rufen der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und der Bundesverband der GRÜNEN LIGA e. V. gemeinsam zum Jahreswechsel mit "grünem" Gewissen durch den Kauf von Waldaktien auf.Published: Monday, 22 December 2008 14:04
Klima-Allianz fordert klares Nein zu geplantem Kohlekraftwerk in DüsseldorfDas Bündnis Klima-Allianz fordert eine konsequente Verantwortung im Klimaschutz und eine klare Absage gegen das geplante Kohlekraftwerk in Düsseldorf. Die GRÜNE LIGA ist ein Bündnispartner der Klima-Allianz und untersützt diese Forderung.Published: Monday, 01 December 2008 14:04