Kundenservice-Shop Kontakt Suche Impressum Sitemap
Gruene Liga Leipzig
Navigation überspringen
  • Aktuell
    • News-Archiv
  • Themen & Projekte
  • Termine
  • Grüne Liga
  • Rundbrief
  • Spenden
  • Service
  • Filme
  • Mitmachen
 
Aktuell > News-Archiv > Newsreader
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008

Aktuelle News

Runder Tisch der ostdeutschen Umweltbewegung: „Wir haben uns immer als Salz in der Suppe verstanden!“

17.11.2010 14:14

 

Pressemitteilung der GRÜNEN LIGA Berlin e.V.

Runder Tisch der ostdeutschen Umweltbewegung: „Wir haben uns immer als Salz in der Suppe verstanden!“

Unter dem Motto „Grüner geht’s immer – 20 Jahre Umweltbewegung in den neuen Bundesländern“ veranstaltete die GRÜNE LIGA Berlin einen Runden Tisch in der Brandenburgischen Landesvertretung. Dort trafen sich Umweltakteure der ersten Stunden und Aktive der vergangenen 20 Jahre, um gemeinsam der Wurzeln der Umweltbewegung in den neuen Bundesländern zu würdigen. Darunter viele Gründungsmitglieder und Wegbegleiter wie der Landschaftsökologe Prof. Michael Succow, der Bundesvorsitzende der GRÜNEN LIGA Klaus Schlüter, der Vorsitzende des GRÜNE LIGA Landesverbandes Berlin Leif Miller, der Umweltbeauftragte der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg Pfarrer Reinhard Dalchow u.v.a. Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) seit 1991 und Kenner der ostdeutschen Umweltbewegung moderierte den Runden Tisch.

Matthias Platzeck, Gründungsmitglied der GRÜNEn LIGA und heute Brandenburger Ministerpräsident grüßte die Teilnehmer des Runden Tisches herzlich und erklärte: „Die Umweltbewegung in den neuen Bundesländern kann eine 20-jährige Erfolgbilanz aufweisen.“

Die Konferenz war zum einen Rückblick, aber auch zukunftsweisend für die weitere Arbeit. Deutlich wurde, dass die Stärke der GRÜNEN LIGA die Vernetzung von Akteuren in der Umweltbewegung ist. Pfarrer Reinhard Dalchow meinte dazu: „Die GRÜNE LIGA hat sich als Netzwerk bewährt, weil sie den Mitgliedsgruppen die Eigenständigkeit nicht nimmt und dennoch eine intensive Zusammenarbeit ermöglicht. Bei allen Aktionen, Projekten, Entwicklungen und Zielstellungen geht es nicht darum Unmögliches zu erwarten, aber es geht darum das Mögliche wirksam und konsequent zu tun.“

Der Träger des alternativen Nobelpreises Prof. Michael Succow resümierte: "Es ist mehr geworden, was an großen Aufgaben vor uns steht."

„Grüner geht’s immer - das ist nicht nur Motto dieser Veranstaltung. Mit unseren Erfahrungen und Kompetenzen werden wir in den kommenden Jahren unser Engagement für den Umwelt- und Naturschutz weiterführen und dazu Projekte und Utopien entwickeln“, so Leif Miller, Vorsitzender der GRÜNEN LIGA Berlin. In der Diskussion wurde angeregt, eine Arbeitsgruppe Utopien ins Leben zu rufen, um sich den neuen gesellschaftlichen Anforderungen zu stellen.

Der „Runde Tisch“ war Bestandteil des Projektes „Von blühenden Landschaften und schwarzen Löchern – 20 Jahre Umweltbewegung in den neuen Bundesländern“, das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert wurde. Desweiteren entstanden eine Broschüre und eine 22-teilige Ausstellung, die die Vielfalt des Netzwerkes dokumentiert und ausgeliehen werden kann. Im Dezember schließt eine Sonderausgabe der Umweltzeitung "DER RABE RALF" das Projekt ab.

Zurück

Termine

29.04.2018 Lesung im bedrohten Wald

Udo Tiffert liest seine Lausitz-Geschichten und mehr, umrahmt von Gundermann-Liedern. Die Lesung direkt auf dem von Enteignung für den Braunkohletagebau Jänschwalde bedrohten privaten Waldgrundstück statt.

Weiterlesen … 29.04.2018 Lesung im bedrohten Wald

03.06.2018 Umweltfestival in Berlin

3. Juni 2018 Brandenburger Tor 11 – 19 Uhr

Weiterlesen … 03.06.2018 Umweltfestival in Berlin

21.07.-04.08.2018 Tour de Natur

Die Tour de Natur 2018 führt von Kassel über Göttingen südlich des Harzes Richtung Halle/Saale und Leipzig.

Weiterlesen … 21.07.-04.08.2018 Tour de Natur

HIER Rundbrief abonieren

Kontakt

GRÜNE LIGA e.V.
Bundesgeschäftsstelle

Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Tel. 030.2044745

zum Kontaktformular

Suche

Geben Sie hier ihren Suchbegriff ein!

Grüne Liga unterstützen

tl_files/liga/images/logo_gruene_liga.jpg
Helfen Sie der Umwelt und spenden Sie für die GRÜNE LIGA!

Online spenden

Partenerseiten

  © GRÜNE LIGA e.V. - Netzwerk ökologischer Bewegungen