Aktuelle News
Projekt KURAS: Regenwassernutzung in Berlin
12.04.2018 13:43
Dach- und Fassadenbegrünungen an
Gebäuden, Entsieglung, Versickerung durch
Mulden, Rigolen und Grünflächen
und Teiche wirken nicht nur positiv auf das
Stadtklima, sondern können auch
Hochwasser-Abflussspitzen mindern. Im
Projekt KURAS werden
Lösungen vorgestellt, mit denen im Innenstadtbereich
die Überlastung der
Mischwasserkanalisation und damit der
Oberflächengewässer reduziert
werden können. Gerade in einer dynamisch
wachsenden Stadt wie Berlin geht
die Entwicklung und Erschließung von neuen
Baugebieten oft auch mit
intensiven Betrachtungen sowie innovativen Lösungen
zur Regenwasserbewirtschaftung
einher. Im WRRL-Steckbrief
"Regenwasserbewirtschaftung
im urbanen Raum" widmet sich die GRÜNE LIGA dem KURAS-Projekt und dem
ökologischen Stadtplan, wo 19 Regenwasser-Projekte vorgestellt werden. Verfügbar in
Deutsch und Englisch.
Ansprechpartner:
Michael Bender
GRÜNE LIGA e.V.
Bundeskontaktstelle Wasser / Water Policy Office
Tel.: +49 30 / 40 39 35 30[
e-mail: wasser@grueneliga.de
internet: http://www.wrrl-info.de
Termine
Kontakt
GRÜNE LIGA e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Tel. 030.2044745
Suche
Geben Sie hier ihren Suchbegriff ein!
Grüne Liga unterstützen
Helfen Sie der Umwelt und spenden Sie für die GRÜNE LIGA!